Störfallvorsorge für einen Kindergarten in Basel, Schweiz

Gut und schnell aufgestellt

Die sogenannte "Stör­fall­vor­sorge" soll die Bevöl­kerung und die Um­welt vor schweren Schädi­gungen infolge von Stör­fällen schützen. Eine solche Vor­sorge ist kein Schweizer Unikum! Es gibt sie als Ver­ord­nung auch in Deutsch­land. Sie gilt unter anderem für Eisen­bahn­an­lagen, auf denen gefähr­liche Güter trans­portiert oder um­ge­schlagen werden. Dies betrifft auch unser neues­tes Projekt, einen Kinder­garten im schwei­ze­ri­schen Basel. Unsere RAU Klima­wand R3 wurde also nicht nur wegen des Lärm­schutzes, sondern ganz allge­mein als Schutz gebaut.

Diesen knapp 30 m langen "Schutz­wall" konnten wir in zwei Tagen errichten. Die Erd­ar­bei­ten waren bereits von den Land­schafts­archi­tek­ten vor Ort vor­be­reitet worden und wir mussten "nur noch" unsere Lärm­schutz­wand liefern, mon­tieren und befüllen. Auch die Pflanz­ar­beiten wurden im Anschluss wieder von den Land­schafts­archi­tekten durch­geführt.

Wir haben alles, was zum Bau unserer Lärm­schutz­wand benö­tigt wird, aus Deutsch­land mit­ge­bracht. Ledig­lich das Füll­mate­rial wurde wie immer vor Ort bezogen, sowie der Bagger und der Rad­lader für die Bau­zeit ange­mietet. Schnell hin, schnell gebaut - das ist RAU Geosystem Süd und so gefällt uns das.

Details

RAU Klimawand (R3) "Extensiv"
Länge: 29,57 m
Höhe: 2,50 m

Bauzeit: 10.02. bis 12.02.2025

Auftraggeber

Immobilien Basel-Stadt
Liegenschaft VV
c/o Städtebau & Architektur
Münsterplatz 11
CH-4001 Basel

Projekt

Kindergarten Wittlingerstr. 179
CH-4058 Basel
Saum Landschaftsarchitektur
Salome Gohl
Im Sesselacker 44, CH-4059 Basel

Zurück

RAU.bayern

Nicht das Richtige dabei?

Sie haben die Information, die Sie suchen, nicht auf unserer Website gefunden? Das tut uns leid.
Wir möchten Ihnen gerne weiterhelfen. Bitte nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf:

Telefon +49 (0)8341 – 995 71 80
info@rau.bayern