Störfallvorsorge für einen Kindergarten in Basel, Schweiz
Gut und schnell aufgestellt
Die sogenannte "Störfallvorsorge" soll die Bevölkerung und die Umwelt vor schweren Schädigungen infolge von Störfällen schützen. Eine solche Vorsorge ist kein Schweizer Unikum! Es gibt sie als Verordnung auch in Deutschland. Sie gilt unter anderem für Eisenbahnanlagen, auf denen gefährliche Güter transportiert oder umgeschlagen werden. Dies betrifft auch unser neuestes Projekt, einen Kindergarten im schweizerischen Basel. Unsere RAU Klimawand R3 wurde also nicht nur wegen des Lärmschutzes, sondern ganz allgemein als Schutz gebaut.
Diesen knapp 30 m langen "Schutzwall" konnten wir in zwei Tagen errichten. Die Erdarbeiten waren bereits von den Landschaftsarchitekten vor Ort vorbereitet worden und wir mussten "nur noch" unsere Lärmschutzwand liefern, montieren und befüllen. Auch die Pflanzarbeiten wurden im Anschluss wieder von den Landschaftsarchitekten durchgeführt.
Wir haben alles, was zum Bau unserer Lärmschutzwand benötigt wird, aus Deutschland mitgebracht. Lediglich das Füllmaterial wurde wie immer vor Ort bezogen, sowie der Bagger und der Radlader für die Bauzeit angemietet. Schnell hin, schnell gebaut - das ist RAU Geosystem Süd und so gefällt uns das.
Details
RAU Klimawand (R3) "Extensiv"
Länge: 29,57 m
Höhe: 2,50 m
Bauzeit: 10.02. bis 12.02.2025
Auftraggeber
Immobilien Basel-Stadt
Liegenschaft VV
c/o Städtebau & Architektur
Münsterplatz 11
CH-4001 Basel
Projekt
Kindergarten Wittlingerstr. 179
CH-4058 Basel
Saum Landschaftsarchitektur
Salome Gohl
Im Sesselacker 44, CH-4059 Basel